Der Pflegevertrag: Ihre Checkliste für die ambulante Pflege
Als Ihr ambulanter Pflegedienst in Erkrath und Hilden wissen wir, dass der Pflegevertrag mehr als nur ein Dokument ist: Er ist die Basis für eine vertrauensvolle, professionelle und individuelle Versorgung in Ihrem Zuhause. Unser Ziel ist es, Ihnen maximale Sicherheit und Transparenz zu gewährleisten.
Deshalb haben wir diese Checkliste erstellt, um Ihnen zu zeigen, welche Punkte in einem seriösen und fairen Pflegevertrag für die ambulante Pflege unverzichtbar sind.
✅ Unsere Verpflichtung: Transparenz vor Vertragsabschluss
Wir legen Wert darauf, dass Sie alle Entscheidungen in Ruhe und gut informiert treffen können. Wir ermutigen Sie, den Vertrag zu prüfen und beraten zu lassen.
-
Inhalt und Leistungsumfang: Maßgeschneiderte Pflege
| Unser Qualitätsversprechen | Darauf achten wir im Vertrag |
| Individuelle Planung | Der Vertrag umfasst einen detaillierten, auf Ihren Pflegegrad und Ihre Wünsche abgestimmten Leistungskatalog. Alle Leistungen (Grundpflege, Behandlungspflege, Hauswirtschaft) sind klar definiert. |
| Zulassung & Qualität | Wir bestätigen unsere Zulassung bei allen Kostenträgern und verweisen auf unsere Qualitätsstandards. |
| Einsatzzeiten | Wir halten Ihre persönlichen Gewohnheiten (z.B. Aufstehzeiten, Mahlzeiten) im Pflegevertrag oder dessen Anlage verbindlich fest und informieren Sie rechtzeitig über etwaige Planabweichungen. |
| Notfallversorgung | Unsere Erreichbarkeit rund um die Uhr, inklusive Notdienst, ist vertraglich gesichert. |
-
Kostenklarheit: Keine versteckten Gebühren
Vertrauen basiert auf Klarheit, besonders bei den Kosten. Bevor Sie unterschreiben, erhalten Sie von uns:
- Detaillierten Kostenvoranschlag: Wir legen transparent dar, welche Leistungen über die Pflegekasse abgerechnet werden und wie hoch Ihr persönlicher Eigenanteil ist.
- Klare Preisstruktur: Die Preise für einzelne Leistungskomplexe sowie für Anfahrtskosten sind eindeutig aufgeschlüsselt.
- Umgang mit Preissteigerungen: Wir vereinbaren eine faire Regelung, dass mögliche Preisanpassungen transparent und fristgerecht (mindestens 4 Wochen vorher) angekündigt werden.
🤝 Ihre Sicherheit: Kündigung und Haftung
Ein seriöser Pflegedienst schützt Sie, auch wenn Sie den Dienst wechseln möchten oder ein unvorhergesehenes Ereignis eintritt.
-
Fair Play bei den Kündigungsfristen
- Ihr Kündigungsrecht: Wir bestätigen vertraglich, dass Sie uns jederzeit, ohne Einhaltung einer Frist, kündigen können – Ihr gesetzliches Recht.
- Unsere Kündigungsfrist: Für uns halten wir eine angemessene Frist fest (typischerweise 4 bis 6 Wochen), damit Sie genügend Zeit haben, einen gleichwertigen Ersatz zu finden.
- Ruhen des Vertrages: Bei Klinik- oder Kurzzeitpflegeaufenthalten ruht der Vertrag automatisch. Er endet selbstverständlich mit dem Tod der pflegebedürftigen Person.
-
Verantwortung und Haftung
- Volle Haftung: Im Pflegevertrag versichern wir die unbeschränkte Haftung für Personen- und Sachschäden, die durch unsere Mitarbeiter fahrlässig verursacht werden (z.B. Schlüsselverlust, Beschädigung von Gegenständen). Ein Haftungsausschluss kommt für uns nicht in Frage.
- Schlüsselprotokoll: Sollten Sie uns einen Wohnungsschlüssel überlassen, wird dies detailliert protokolliert.
📝 Dokumentation und Nachweisführung
Transparente Dokumentation ist das Fundament professioneller Pflege.
- Pflegedokumentation: Wir führen eine umfassende Pflegedokumentation, die jederzeit in Ihrem Haushalt verbleibt und Ihnen zur Einsicht zur Verfügung steht.
- Leistungsnachweise: Wir legen Ihnen die erbrachten Leistungen zur Unterschrift vor, niemals im Voraus. Nur so ist eine korrekte Abrechnung gewährleistet.
- Konstante Ansprechpartner: Wir benennen Ihnen einen festen Ansprechpartner für alle Fragen und Beschwerden.
Ihr nächster Schritt
Wir sind stolz auf unsere transparenten Pflegeverträge und laden Sie herzlich zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch ein. Wir nehmen uns die Zeit, um alle Punkte dieser Checkliste für die ambulante Pflege gemeinsam mit Ihnen durchzugehen.
Vertrauen Sie auf einen Pflegedienst, der Ihre Sicherheit und die Qualität der Versorgung an erste Stelle setzt.


