Einträge von MEDI i24

Entlastung oder leere Versprechen? Der neue Gesetzentwurf zur Pflege-Entbürokratisierung

Das Bundeskabinett hat aktuell einen wichtigen Gesetzentwurf zur Entbürokratisierung der Pflege und zur Erweiterung der Befugnisse von Pflegefachkräften beschlossen. Es reagiert damit auf den anhaltenden Fachkräftemangel in der Pflege, soll die Arbeitsbedingungen spürbar verbessern und den Pflegeberuf langfristig attraktiver machen. Doch neben den positiven Aspekten gibt es auch Kritik an dem Entwurf. Was bedeutet die […]

Neues Hilfsmittel-Verkaufsverbot in Apotheken: Was ändert sich?

Seit dem 1. Juli 2025 gilt eine wichtige Neuerung im Gesundheitswesen, die weitreichende Konsequenzen für Apotheken, Patienten und insbesondere ambulante Pflegedienste hat: Das Verbot des Verkaufs von Hilfsmitteln in Apotheken. Diese Gesetzesänderung zielt darauf ab, die Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln zu optimieren und die Zuständigkeiten klarer zu regeln. Doch was bedeutet das konkret für die […]

Die Kraft auf dem Teller: Ernährung, die im Alter wirklich zählt

Wenn wir älter werden, verändert sich unser Körper – und damit auch unsere Bedürfnisse, besonders im Hinblick auf die Ernährung. Eine ausgewogene Seniorenernährung ist entscheidend, um vital und gesund zu bleiben, Krankheiten vorzubeugen und die Lebensqualität im Alter zu erhalten. Es geht nicht nur darum, satt zu werden, sondern dem Körper genau das zu geben, […]

Krankenkasse deckt auf: Die meisten Deutschen setzen auf ambulante Pflege

Eine aktuelle Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Forsa zeigt: Pflegeheime stehen auf der Beliebtheitsskala ganz unten. Nur 36 Prozent der Befragten ab 18 Jahren würden im Pflegefall ein Pflegeheim in Betracht ziehen. Beliebte Alternativen zum Pflegeheim Die Mehrheit der 2.052 Befragten bevorzugt andere Wohn- und Pflegeformen: 93% möchten im Pflegefall in der eigenen […]

Pflegende Angehörige ohne Abzüge früher in Rente: Wann ist das möglich?

Die Pflege eines Angehörigen ist eine immense Aufgabe, die oft mit großen persönlichen und finanziellen Opfern verbunden ist. Viele pflegende Angehörige wünschen sich daher, die Möglichkeit zu haben, ohne Abzüge früher in Rente gehen zu können. Doch ist das in Deutschland überhaupt möglich? Und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen? Grundsätzlich gilt: Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) […]

Pflegebedürftig in Hilden: Wo gibt´s Hilfe?

Wenn die Pflegebedürftigkeit eintritt, stehen Betroffene und ihre Angehörigen oft vor vielen Fragen und Herausforderungen. In Hilden gibt es ein breites Spektrum an Unterstützungsmöglichkeiten, die darauf abzielen, Pflegebedürftigen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir haben sie zusammengestellt. Beratung und Unterstützung Seniorendienste Stadt Hilden Pflegestützpunkt Pflegestützpunkte sind umfassende Beratungsstellen für Betroffene und Angehörige rund […]

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für ambulanten Pflegedienst in Erkrath gesucht!

Du bist ein Organisationstalent mit Herz und suchst eine erfüllende Aufgabe, bei der Du Menschen im Alltag unterstützen kannst? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort eine engagierte Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst in Erkrath und Hilden. Deine Aufgaben als Hauswirtschaftskraft beim ambulanten Pflegedienste MEDI i24 in Erkrath und Hilden […]

Verhinderungspflege ab 1. Juli 2025: Endlich einfacher für pflegende Angehörige!

Gute Nachrichten für alle pflegenden Angehörigen in Deutschland! Ab dem 1. Juli 2025 wird die Beantragung und Inanspruchnahme der Verhinderungspflege deutlich einfacher. Diese wichtige Leistung, die pflegenden Angehörigen eine dringend benötigte Auszeit ermöglicht, war bisher oft mit bürokratischen Hürden verbunden. Doch mit den bevorstehenden Änderungen soll sich das grundlegend ändern. Was ist Verhinderungspflege? Verhinderungspflege ermöglicht […]

Der ultimative Leitfaden für „Hilfe zur Pflege“: Antrag stellen, Voraussetzungen meistern & Ihr Vermögen schützen!

Kennen Sie das auch? Plötzlich steht man vor der Herausforderung, einen Angehörigen pflegen zu müssen, und weiß nicht, wo man anfangen soll. Besonders die Bürokratie rund um die Hilfe zur Pflege kann überwältigend wirken. Aber keine Sorge, wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Antragsprozess, erklären Ihnen die Voraussetzungen und was es mit dem […]

Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege: Was Sie wann brauchen & wie die Pflegekasse hilft

Stehen Sie vor der Herausforderung, zeitweise Pflege für sich oder einen Angehörigen zu organisieren? Ob nach einem Krankenhausaufenthalt, bei einem plötzlichen Pflegebedarf oder wenn die pflegende Person eine dringend benötigte Auszeit braucht: Die deutsche Pflegeversicherung bietet mit der Kurzzeitpflege und der Verhinderungspflege zwei wichtige Leistungsarten. Doch wann kommt welche Leistung zum Einsatz und wie unterscheiden […]